In dieser Rubrik finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen. Der LVLNordrhein-Westfalen bietet ganz unterschiedliche Veranstaltungen an, je nach Ihren Bedürfnissen.
Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen.
Wie geht es nach der Diagnose Lese-Rechtschreibstörung / Dyskalkulie weiter?
Was muss, was sollte ich beachten? – Wie vereinbare ich Nachteilsausgleiche?
Samstag, 13. September 2025 I 10:00 – 14:00 Uhr (Vortrag: 12:30-14:00 Uhr)
Ort: Vielrespektzentrum, Rottstraße 24-26, 45127 Essen
Das Programm sowie die Tagesordnung der Mitgliederversammlung finden Sie hier: Programm
Die Teilnahme am Vortrag ist auch für Nicht-Mitglieder möglich. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung.
Für die Mitgliederversammlung ist eine Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und bitten für die bessere Planung um eine Anmeldung bis 1. September 2025 bei Nadine Dierkes unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir treffen uns zum BVL-Online-Forum jeden 1. Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr und tauschen uns zu verschiedenen Themen aus. Nutzen Sie dieses besondere Angebot für BVL-Mitglieder und besuchen Sie online die monatlichen Treffen mit interessanten Themen rund um Legasthenie und Dyskalkulie. Profitieren Sie vom regelmäßigen Austausch und von den Erfahrungen anderer, um neue Weg zu finden.
mehr Infos und Themen (Verlinkung zur BVL-Webseite)
Die Zugangsdaten finden Sie im BVL-Mitgliederbereich.
Bei Fragen, die den Zugang zum Mitgliederbereich betreffen, wenden Sie sich bitte an die BVL-Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Gruppe "Junge Aktive" innerhalb des BVL führt regelmäßig Workshops sowie Online-Veranstaltungen durch, die sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 35 Jahren mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie richten.
Mehr Infos zu den Veranstaltungen auf der BVL-Webseite unter https://www.bvl-legasthenie.de/veranstaltungen-kursangebote/junge-aktive.html
Informationen zum Aktionstag finden Sie auf der Webseite des BVL unter https://www.bvl-legasthenie.de/aktionstag.html
Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungshinweise auf der BVL-Webseite.
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen des BVL und seiner Landesverbände finden Sie unter https://www.bvl-legasthenie.de/veranstaltungen-kursangebote.html
Vielfalt ist gut! Legasthenie und Dyskalkulie sind Teil dieser Vielfalt. Wir alle haben unsere Stärken und Schwächen, unsere Begabungen und Einschränkungen – mit den richtigen Rahmenbedingungen können wir unsere Stärken entfalten und mit unseren Schwächen gut leben.
Zentrales Ziel des BVL Nordrhein-Westfalen ist es, für Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie angemessene Bedingungen in Nordrhein-Westfalen zu schaffen und individuelle Bildungschancen auf den Weg zu bringen!
Schon vor Jahrzehnten haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie und ihre Familien aktiv zu unterstützen sowie aktuelle Informationen zur Bildungspolitik und über Forschung & Wissenschaft zur Verfügung zu stellen. Sie und Ihr Kind haben Anspruch auf Chancenausgleich und Hilfestellungen. Für diesen Anspruch setzen wir uns ein. Werden Sie Mitglied in unserem Verband – gemeinsam wird vieles leichter.
Nadine Dierkes
Landesbeauftragte für NRW
© 2024 · Impressum · Datenschutz