• Home
  • Aktivitäten
  • Projekte

Projekte

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. hat zum Thema Notenschutz am Beispiel Nordrhein-Westfalen eine gutachterliche Stellungnahme in Auftrag gegeben. Zum Thema wird auch in Informationsabend veranstaltet.

Gutachtliche Stellungnahme zum Notenschutz

Online-Abend mit Rechtsanwältin Sibylle Schwarz

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. hat zum Thema Notenschutz am Beispiel Nordrhein-Westfalen eine gutachterliche Stellungnahme bei Rechtsanwältin Sibylle Schwarz, else.schwarz Rechtsanwälte Partnerschaft, in Auftrag gegeben, die nun vorliegt.

gutachtliche Stellungnahme (PDF)

Zitiervorschlag: Gutachtliche Stellungnahme zu Notenschutz bei legasthenen Schülerinnen und Schülern von Rechtsanwältin Sibylle Schwarz, else.schwarz Rechtsanwälte Partnerschaft, für Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. , März 2025, www.ledy-nrw.de

Bildungsgerechtigkeit am Scheideweg?

Online-Abend mit Rechtsanwältin Sibylle Schwarz

Am Mittwoch, 14. Mai findet um 20:00 Uhr ein Online-Abend mit Rechtsanwältin Sibylle Schwarz statt, an dem diese ihre gutachtliche Stellungnahme zum Notenschutz bei Schülern mit Legasthenie vorstellt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und Interessierte.

Die Veranstaltung wird über das Tool Zoom durchgeführt.

Link: https://eu01web.zoom.us/j/64497501476

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieser Veranstaltung keine Rechtsberatung im Einzelfall angeboten werden kann.

Sie haben Fragen?

Infos zum LRS-Erlass und Nachteilsausgleich
Anneke E. Zieres

Beratung technische Hilfsmittel
beratung2(at)ledy-nrw.de
Carsten Mertzen

Sprechzeiten
Freitag: 11:00-12:00 Uhr

Ziele & Aufgaben des BVL in Nordrhein-Westfalen

Vielfalt ist gut! Legasthenie und Dyskalkulie sind Teil dieser Vielfalt. Wir alle haben unsere Stärken und Schwächen, unsere Begabungen und Einschränkungen – mit den richtigen Rahmenbedingungen können wir unsere Stärken entfalten und mit unseren Schwächen gut leben.

Zentrales Ziel des BVL Nordrhein-Westfalen ist es, für Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie angemessene Bedingungen in Nordrhein-Westfalen zu schaffen und individuelle Bildungschancen auf den Weg zu bringen!

Gemeinsam wird vieles leichter!

Schon vor Jahrzehnten haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie und ihre Familien aktiv zu unterstützen sowie aktuelle Informationen zur Bildungspolitik und über Forschung & Wissenschaft zur Verfügung zu stellen. Sie und Ihr Kind haben Anspruch auf Chancenausgleich und Hilfestellungen. Für diesen Anspruch setzen wir uns ein. Werden Sie Mitglied in unserem Verband – gemeinsam wird vieles leichter.

Nadine Dierkes
Landesbeauftragte für NRW

 

BVL-Mitglied werden

© 2024 · Impressum · Datenschutz